Bereits im Februar haben die Wattenscheider Grünen entschieden wer für ihren Wahlkreis ins Rennen gehen soll. Einstimmig war man zu der Meinung gekommen, dass für den Landtagswahlkreis Bochum III & Herne II Ratsherr Sebastian Pewny (24) als Kandidaten der Grünen nominiert warden solle. “Dieser Vorschlag wird bei der Kreiswahlversammlung entsprechend eingebracht” berichtet Bezirksfraktionsvorsitender Olaf Krause. Eine formelle Entscheidung steht zwar noch aus, aber Krause ist sich der Sache sicher: “Bisher hat der Ortsverband Wattenscheid sich immer mit einem eigenen Personalvorschlag durchsetzen können und das ist in Anbetracht der besonderen Situation Wattenscheids in Bochum auch nur vernünftig”.
Pewny, der seiner Partei angehört, ist 24 Jahre alt und hat bereits einen schnellen Parteiaufstieg hinter sich seit er Ende 2007 erstmals zur Partei gekommen ist. Er war Geschäftsführer der Grünen Jugend in Bochum & Wattenscheid, Fraktionsvorsitzender der Grünen Hochschulgruppe im Studierendenparlament und ist 2014 als Umwelt-, Verkehrs- und Haushaltspolitiker in den Rat der Stadt Bochum eingezogen. Neben dem Ratsmandat ist Pewny auch Abgeordneter im Ruhrparlament. Pewny studiert neben seiner politischen Tätigkeit an der Ruhr-Universität Bochum und arbeitet beim Deutschen-Bergbau Museum Bochum in der Forschung und dem Sozialwerk St. Georg e.V. in Gelsenkirchen in der Betreuung von Suchterkrankten.
Pewny setzt im Landtagswahlkampf besonders auf die Grünen Kernthemen Umwelt, Verkehr und eine bessere finanzielle Ausstattung der Ruhrgebietes.
“Es wird sicherlich ein ganz besonderer Wahlkampf für uns Grüne in Wattenscheid. Wir werden um jede Stimme kämpfen.
So schnell wie möglich wollen die Wattenscheider Grünen nun mit den anderen Ortsverbänden einen Termin für die formelle Kreiswahlversammlung festzurren, damit Pewny aufgestellt und die Wahlkampfplanung beginnen kann.
Verwandte Artikel
#flattenthecurve: Wir bleiben erreichbar
Die Verbreitung des Coronavirus stellt uns alle vor eine große Herausforderung. Es kommt jetzt darauf an, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen und besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen. Dazu ist…
Weiterlesen »
Fairtradetown Bochum – was haben wir? Was geht noch?
Stadtkämmerin spricht in Wattenscheid zum Thema Fairtradetown Am kommenden Mittwoch (28.11.) ist die Kämmerin der Stadt Bochum bei den Wattenscheider Grünen zu Gast. „Ursprünglich war die Veranstaltung zum Thema Fairtradetown…
Weiterlesen »
Wattenscheider Grüne: Neuer Vorstand fordert zweite Gesamtschule ein!
Auf ihrer Jahreshauptversammlung wählten die WAT-Grünen vergangenen Freitag ihren neuen Parteivorstand. Gewählt wurden Ronja Buschmann (16) und Thorsten Wentingmann (49) als Sprecherinnen. Als Beisitzerinnen wurden der stv. Bezirksbürgermeister Oliver…
Weiterlesen »